 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Standards und Fotos |
|
|
|
|
|
Der Welsh Terrier ist ein stets fröhlicher, aufmerksamer, kinderlieber Hund. Obwohl er furchtlos und wachsam ist, kann er dennoch nicht als “Kläffer” bezeichnet werden. Seine Erziehung sollte liebevoll und konsequent sein. Er ist sehr gelehrig, robust und bis ins hohe Alter gesund, er braucht genügend Auslauf und Bewegung. Die Schulterhöhe beträgt ca. 40 cm. Sein doppeltes Haarkleid, Drahthaar und weiche, dichte Unterwolle schützen ihn gegen Wind und Wetter. Besitzer der Rasse wissen den nicht haarenden Hund zu schätzen, wenn er drei- bis viermal jährlich getrimmt wird.
Als Familien- und Kinderhund ist der Welsh Terrier ideal, wenn er als “Persönlichkeit Hund” respektiert wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schulterhöhe: 37 bis 41 cm |
 |
Gewicht: ca. 9kg |
 |
Farben: black and tan oder Schwarzgrau und tan, kein Schwarz an den Zehen und unterhalb der Sprunggelenke |
 |
Fell: drahtig, hart, dicht und üppig; weiche Unterwolle |
 |
Kopf kräftiger Fang, starke Kiefer, schwarze Nase |
 |
Augen klein, , dunkel, nicht rund, lebhaft |
 |
flacher Schädel, nicht zu schmal zwischen den Ohren |
 |
kleine, v-förmige hoch angesetzte nach vorn geklappte eng anliegende Ohren, |
 |
Stirnansatz nicht zu deutlich |
 |
Hals von mittlerer Länge |
 |
Nacken leicht gebogen |
 |
Körper Rücken kurz und gerade |
 |
Rute gut angesetzt, möglichst kurz und gerade |
 |
kräftige Lendenpartie |
 |
kräftige Hinterhand |
 |
Oberschenkel gut bemuskelt |
 |
Sprunggelenke tief und gut gewinkelt |
 |
Pfoten klein und rund |
 |
Läufe gerade, muskulös und starkknochig |
 |
Vorbrust mäßig breit |
|
|
|
Druckbare Version
|
|
 |
|
 |